10 Tipps wie du erfolgreicher im Online Marketing wirst
Ein gutes Online-Marketing ist in der heutigen Zeit sehr wichtig, um ein Produkt oder eine
Dienstleistung auch über das Internet entsprechend anzubieten. Immer mehr Menschen informieren sich über diverse Online-Plattformen über gewisse Produkte. Ob zu Hause, im Büro oder von unterwegs aus über das Smartphone. Für viele Anbieter und Dienstleister wird daher das Online Marketing immer wichtiger. In den folgenden Absätzen erhalten Sie zehn wichtige Tipps, um Ihr Online Marketing noch erfolgreicher zu gestalten und damit auch mehr Kunden und Aufträge zu generieren.
1. Mit dem Newsletter weiter in Kontakt bleiben
Wenn Ihre Kunden bereits schon eine Dienstleistung gebucht oder eine Ware gekauft haben, empfiehlt es sich im Nachgang immer wieder auf neue Aktionen, Produkte und Leistungen aufmerksam zu machen. Gerade wenn es um Sonderpreise oder um bestimmte Anlässe, wie zum Beispiel Weihnachten oder Ostern geht, sind viele Menschen froh, einen guten Hinweis zu bekommen. Allerdings sollte ein Newsletter nicht zu oft versendet werden, um den Kunden nicht zu nerven. Außerdem sollten Sie auch auf eine entsprechend schöne Aufmachung achten.
2. Google Adwords hilft, um gefunden zu werden
Wer heute etwas mit Hilfe einer Suchmaschine sucht, der gibt einfach nur den suchenden Begriff ein.
Hierbei sollten Sie sich mit der Hilfe von sogenannten Google AdWords-Anzeigen nach bestimmten Begriffen schneller finden lassen. Dazu schalten Sie einfach passende Suchanzeigen. Um ebenfalls die Online-Präsenz weiter auszubauen und potentielle Nutzer auch anzusprechen, wird unbedingt das Schalten von einem sogenannten animierten HTML5 Banner empfohlen.
3. Anders als andere sein
Nichts fällt mehr auf, als sich von der Masse abzuheben. Bevor man mit bestimmten Produkten oder Dienstleistungen in der Masse untergeht, sollte man sein Angebot so abstimmen, dass man gegenüber den Mitbewerbern einfach heraussticht. Stellen Sie Ihre besonderen
Alleinstellungsmerkmale klar in den Vordergrund. So heben Sie sich deutlich gegenüber Ihrer Konkurrenz ab.
4. Den Kunden mit Remarketing erinnern
Wenn Ihre Kunden zwar Ihren Online-Shop oder Ihre Webseite besuchen, jedoch nichts kaufen oder buchen, dann sollten Sie Ihre Kunden mit Hilfe von Remarketing direkt ansprechen. Durch einen erneuten, sowie auch ansprechenden Banner überzeugen Sie Ihren Kunden doch noch, einen Kauf bei Ihnen abzuschließen.
5. Das Auge “kauft” mit
Vor allem Produkte leben davon, wie sie präsentiert werden. Ansprechende Bilder sind nun mal der erste Blickfang und animieren Ihre Kunden, sich von der Qualität und Erscheinung überzeugen zu lassen. Von daher sollten Sie beim Fotografen nicht sparen, sondern großen Wert auf sehr ansprechende, hochauflösende und attraktive Bilder legen. Schließlich kauft das Auge mit.
6. Flyer und Kataloge auch online präsentieren
Wer einen Katalog rausbringen möchte oder eine Kampagne plant, der sollte dieses nicht nur “offline” machen, sondern auch online auf der eigenen Webseite präsentieren. Dadurch steigt vor allem der Widererkennungswert beim Kunden oder Nutzer. Ebenso sollten Sie bei neuen Broschüren oder Kampagnen diese auch in Ihren Bannern oder Anzeigen mit einem erkennbaren Wording und Design anpassen.
7. Social Media ist heutzutage besonders wichtig
Social Media ist heutzutage einer der Medien-Kanäle, auf die Sie in keiner Weise verzichten sollten. Mit Hilfe von Instagram, Facebook und weiteren Seiten können Sie direkt mit Ihrem Kunden in den Austausch gehen und als Berater oder Ansprechpartner zur Seite stehen. Ebenso erreichen Sie über bestimmte sowie ansprechende Social Media Ads potentielle Kunden genau dort, wo diese auch regelmäßig online sind.
8. Bedarf erzeugen und den Kunden abholen
Wer mehr Kunden erreichen sowie auch gewinnen möchte, um letztlich auch mehr Umsatz zu erzeugen, der sollte bestehenden und neue Kunden mit ihrem Bedarf auch abholen. Daher sollten Sie mit ansprechenden Bildern, Texten und Werbemittel überzeugen und an der Erstellung dieser Faktoren nicht sparen.
- Die Webseite ist die Visitenkarte eines Unternehmens
Im Leben zählt oftmals der erste Eindruck. Das trifft im Online Marketing in der Regel auch immer auf Ihre Webseite zu. Denn diese ist Ihre Online-Visitenkarte Ihres Unternehmens. Dabei sollten Sie darauf achten, Ihre Seite so zu gestalten, dass Ihr Kunde sich bei Ihnen wohlfühlt und auch überall fündig wird. Ebenso ist auch darauf zu achten, dass Ihre Seite auch mobil genutzt werden kann.
10. Viele Entscheidungen fallen über Referenzen
Nur zufriedene Kunden sind auch die besten Kunden. Nach jedem Verkauf ist es wichtig, entsprechende Bewertungen zu bekommen. Hierbei ist es wichtig, wenn möglich positive Bewertungen zu bekommen und diese auf Ihrer Webseite zu veröffentlichen.