Thunfischnudeln

Zutaten für 2 Portionen (Dauer ca. 25 Min.)

  • 1 Lauch
  • ½ a frische Chili , optional
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 x 400 g Dose hochwertige Eiertomaten
  • 1 x 80 g Dose Thunfisch in Quellwasser, aus nachhaltigen Quellen
  • 130 g getrocknete Spaghetti
  • 2 Zweige frisches Basilikum
  • Parmesan, zum Servieren
  1. Den weißen Teil des Lauchs halbieren, waschen und in feine Scheiben schneiden (den grünen Blattteil für Brühe oder Suppe aufbewahren). Chili halbieren, entkernen und fein hacken (falls verwendet), Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. Stellen Sie eine große Antihaft-Pfanne mit ½ Esslöffel Olivenöl auf mittlere Hitze. Das gehackte Gemüse in die Pfanne geben und 5 Minuten kochen lassen oder bis es weich ist, dabei regelmäßig umrühren.
  3. Die Tomaten hineindrücken (oder mit einem Holzlöffel zerkleinern). Füllen Sie die Dose zu einem Viertel mit Wasser, schwenken Sie sie herum, um die letzten Tomatenstücke aufzunehmen, und gießen Sie sie in die Pfanne.
  4. Den Thunfisch abtropfen lassen und darin flocken, dann eine Prise schwarzen Pfeffer und eine winzige Prise Meersalz hinzufügen. Zum Kochen bringen, dann die Hitze herunterschalten und unter regelmäßigem Rühren köcheln lassen, während Sie Ihre Nudeln kochen.
  5. Die Nudeln in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung kochen, dann abgießen und dabei einen Becher des stärkehaltigen Kochwassers auffangen.
  6. Die Nudeln in die Soße geben, etwas von dem beiseite gestellten Nudelwasser zugießen, damit die Soße haftet, dann über der Hitze gut umrühren.
  7. Verwenden Sie eine Zange, um die Nudeln auf Ihre Schalen zu verteilen. Die Basilikumblätter abzupfen und in feine Scheiben schneiden, dann darüber streuen und mit einem guten geriebenen Parmesankäse servieren.

Kalorien: 347;  Fett: 5,4 gr.; Protein: 21,5 gr.; Kohlenhydrate: 56,9 gr.